Überflutete Ansaugung
Unter überflutete Ansaugung verstehen wir den Flüssigkeitsdruck auf der Saugseite der Pumpe. Eine überflutete Ansaugung kann durch die Schwerkraft erzeugt werden, wenn der Flüssigkeitspegel über der Mittellinie der Pumpenwelle liegt. Die Kreiselpumpe erhält dann die Flüssigkeit über einen Zulauf von einer höher gelegenen Stelle. Eine überflutete Ansaugung ist auch dann möglich, wenn mehrere Pumpen in Reihe installiert sind.Überflutete Ansaugung für BA-Trockenpumpen
Trockenansaugende BA-Pumpen mit eigenem Vakuumsystem sind zum schnellen Ansaugen von Flüssigkeiten und zur Überwindung der Saughöhe konzipiert. Vakuumunterstützte Pumpen sind jedoch nicht für überflutete Ansaugung ausgelegt. Nachfolgend haben wir eine Reihe von Installationstipps für Sie zusammengestellt und beantworten häufig gestellten Fragen.Für welche mobilen Pumpenanwendungen können Sie mit einer überfluteten Ansaugung rechnen?
- Reinigung von Lagertanks, Untertagebergbau, Schiffsmaschinenräumen, Druckerhöhungsanlagen und Pumpen in Serienanlagen.
- Wir empfehlen den Einbau von Absperrschiebern und Rückschlagventilen, um Flüssigkeitsaustritt bei Pumpenreparaturen oder Reinigungsarbeiten zu verhindern.
- Ergreifen Sie die richtigen Maßnahmen, um Pumpenschäden durch Wasserschlag zu vermeiden.
- Der maximale Vordruck mit einer vakuumunterstützten Pumpe beträgt 2 mWS (0,2 bar).
- Überprüfen Sie den maximal zulässigen Druck des Pumpengehäuses, der Flanschen und der Leitungen.
- Ändern Sie den Schwimmerkasten des Vakuumsystems gemäß den Informationen in der Anleitung zur Änderung des Schwimmerkasten.