Diese Website verwendet Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern.

BLOG | Grundkenntnisse über Pumpenlaufräder

Mittwoch, 25. Mai 2022

Das wichtigste Element einer Kreiselpumpe ist das Laufrad, das sich in einem Pumpengehäuse dreht. Das Pumpenlaufrad ist mit Schaufeln ausgestattet und wird auf der Pumpenwelle montiert.

Die Konstruktion des Laufrads hat großen Einfluss auf die Leistung der Pumpe und die Art der zu fördernden Flüssigkeiten. Die Form, die Anzahl der Schaufeln, die Abmessungen und die Drehzahl haben einen großen Einfluss auf die Förderhöhe, die Leistung und den endgültigen Wirkungsgrad der Kreiselpumpe.

Es gibt viele verschiedene Arten von Laufrädern für Zentrifugalpumpen. In der Übersicht der Laufradpumpentypen (pdf) finden Sie Informationen über die spezifischen Eigenschaften der am häufigsten verwendeten BBA Pumpen Laufradmodelle. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf das Verhältnis zwischen freiem Durchgang, Effizienz, maximaler Förderhöhe, Verschleißfestigkeit und Leistung beim Pumpen von Luft.

Laufradpumpentypen | BBA Pumps

Interessante Fakten über Laufräder:

  • Genau wie Autoreifen müssen auch Pumpenlaufräder ausgewuchtet werden, um die Vibrationen in der Kreiselpumpe zu reduzieren.

  • Qualität steckt im Detail. Der Guss und die Auswahl der Materialien spielen für die Leistung der Pumpe eine Rolle. Ein Pumpenlaufrad mit einer glatten Materialstruktur hat einen höheren Wirkungsgrad.

  • In den meisten Fällen arbeiten größere Zentrifugalpumpen mit größeren Laufrädern mit einem höheren Wirkungsgrad als kleinere Zentrifugalpumpen mit kleinen Laufrädern.

  • Gut entwickelte Laufräder sind mit rückwärtigen Schaufeln ausgestattet. Dadurch wird der Druck auf die Gleitringdichtung reduziert und die Axialkräfte auf das Lager verringert.

  • Bei Pumpenlaufrädern mit einer großen Einlassöffnung und einem relativ kleinen Außendurchmesser ist der Flüssigkeitsstrom im Verhältnis zur Förderhöhe groß.

  • Bei Laufrädern mit einem großen Außendurchmesser und einer relativ kleinen Einlassöffnung ist die Förderhöhe der Pumpe im Verhältnis zum Förderstrom groß.

  • Pumpenlaufräder können getrimmt/bearbeitet werden. Beispielsweise in Fällen, in denen der Durchmesser des Laufrads aufgrund der verfügbaren Motorleistung reduziert werden muss. Wenn die Drehzahl der Kreiselpumpe gleich bleibt, nehmen Förderhöhe und Wirkungsgrad der Pumpe ab, wenn der Laufraddurchmesser verringert wird.

  • Die Laufradschaufeln von Kreiselpumpen sind so konstruiert, dass sie sich nur in eine Richtung drehen. Dreht sich ein Laufrad in der falschen Richtung, sind Förderhöhe und Förderleistung viel geringer als bei richtiger Drehrichtung.

Lässt die Leistung Ihrer Zentrifugalpumpe nach?

Das Pumpenlaufrad könnte der Grund dafür sein. Ein Leistungsabfall kann durch eine falsche Drehrichtung des Laufrads, eine Verstopfung durch Schmutz oder auch durch übermäßigen Verschleiß verursacht werden. Wenn das Spiel zwischen dem Laufrad und der Verschleißplatte zu groß wird, kommt es außerdem zu einer internen Rezirkulation der Flüssigkeit. Luftblasen, die sich um das Laufrad oder vor der Einlassöffnung bilden, können dazu führen, dass überhaupt keine Flüssigkeit gepumpt wird.

Sind Sie auf der Suche nach weiterführendem Wissen über Pumpenlaufräder? Dann melden Sie sich für einen Kurs in Pumpentechnik in unserem Schulungszentrum in Apeldoorn (Niederlande) an.

Grundkenntnisse über Pumpenlaufräder | BBA Pumps
Laden
Laden